Engagement
Manuela Berger Health United
Demokratie ist ein Konzept der Gerechtigkeit und es geht uns nicht nur darum zu diskutieren, sondern auch solidarisch zu handeln. Wir haben daher die „Manuela Berger Health United“ für die Renovierung eines Spitals in Hawzien in Äthiopien ins Leben gerufen.
Hawzien liegt im Osten der Provinz Tigray, Äthiopien, die durch den Tigray-Krieg mit über 600.000 Toten stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das Fresemaetat Primary Hospital in Hawzien, Äthiopien, wurde im Tigray-Krieg schwer beschädigt. Das Krankenhaus wurde als Militärlager missbraucht und total verwüstet. Manuela Berger hat das Krankenhaus im Februar 2024 besucht. So entstand das Engagement der „Manuela Berger Health United“.
Dank zahlreicher Spenden wird das Krankenhaus seit November 2024 sukzessive renoviert und die einzelnen Abteilungen konnten von Notbetrieb auf normalen Betrieb umstellen bzw. zum ersten Mal seit dem Krieg wieder ihre Arbeit aufnehmen.
Wir informieren hier auf unserer Website regelmäßig über die Renovierungsarbeiten und die Fortschritte.
Ein Dankeschön aus Äthiopien
2. Phase der Renovierung abgeschlossen
Die erste Phase der Renovierung ist abgeschlossen
Bildungsreise Nord- und Südäthiopien
November 2024: Die Renovierungsarbeiten haben begonnen.
Das Team

Manuela Berger, DGKP, Mst:in, die Initiatorin der Aktion, hat im zweiten Bildungsweg diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin gelernt, arbeitet als Pflegedirektorin im OptimaMed Rehabilitationszentrum Perchtoldsdorf GmbH und ist Vorstandsmitglied des dema!nstitutes, #Demokratie für alle und hat im Februar 2024 das Spital in Hawzien besucht.

Günther Ogris, MA, Sozialwissenschafter, hat von 1996 bis 2023 das Institut SORA geleitet, ist ehrenamtlich bei Südwind, der Diakonie und bei Neustart aktiv und ist derzeit wissenschaftlicher Leiter der Mediatest Research GmbH und Vorsitzender des dema!nstitutes, #Demokratie für alle.

Nigisti Solomon, B.A. ist Unternehmerin und Tour Operator & Guide bei Africa Tour Guide. Sie ist Mitglied des Tigray Action Committee, eine humanitäre NGO. Sie ist die Organisatorin vor Ort in Tigray.

Asmelash Teklehaymanot, MSc., ist Direktor des Fresemaetat Primary Hospital in Hawzien. Er ist ausgebildeter Krankenpfleger, klinischer Gesundheitsbeauftragter und Spezialist für menschliche Ernährung im öffentlichen Gesundheitswesen. Außerdem ist er Mitglied des Aktionsausschusses Tigray in Hawzien.

Mag. Georg Pehm, ist Geschäftsführer der Fachhochschule Burgenland und unterstützt die Aktion. Er hat im Jahr 2018 Äthiopien mit dem Motorrad bereist und die schwierigen Lebensbedingungen der Menschen vor Ort kennengelernt. Seit damals bestehen Verbindungen, insbesondere nach Tigray.

Der Verein dema!nstitut #Demokratie für alle ist ein gemeinnütziger Verein, er beschäftigt sich wissenschaftlich mit Demokratie, Wissenschaft und Sozialer Integration. Er fördert soziale Aktivitäten weltweit.

Das Tigray Action Committee, gegründet im Januar 2021, hat sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Verfolgung der Tigrayer zu schärfen, sich für ein Eingreifen zur Beendigung der Gräueltaten einzusetzen und den Wiederaufbau eines wachsenden Tigray zu unterstützen. Darüber hinaus setzen wir uns aktiv für die Bekämpfung konfliktbedingter sexueller Gewalt ein und gewährleisten die Sicherheit und das Wohlergehen von Frauen in Tigray. Unsere Vision ist ein sicheres und friedliches Tigray, in dem sich Frauen frei bewegen und Kinder ohne Angst spielen können. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Vision Wirklichkeit wird.