21.10.2025 – Demokratiesauna im Amalienbad
Wann: ab 17:30 Uhr
Ort: Sauna im Amalienbad, Reumannplatz 23, 1100 Wien
Zusammenschwitzen und miteinander reden!
Die Demokratie ist zwar das Beste, was wir haben, aber: Sie hat Schwachstellen und ist in Gefahr.
Zusammen schwitzen und miteinander reden!
So lautet das Motto der Hitzigen Debatten.
Das Diskussionsformat in der Sauna bringt Menschen unabhängig von ihrem Hintergrund auf Augenhöhe ins Gespräch.
Es wird diskutiert, geschwitzt und zugehört: über Demokratie, Politik und das Zusammenleben in einer vielfältigen Stadt.
Egal, ob man links oder rechts sitzt – hier geht es darum, zuzuhören, den anderen zu verstehen und die gesellschaftliche Polarisierung zu überwinden.
Zwischen Hitze und Abkühlung entstehen neue Perspektiven und Raum für echtes Miteinander.
Was können wir, was sollen wir tun, um die Demokratie zu stärken?
Was könnte eine Änderung des Wahlrechts bringen?
Günther Ogris und Andreas Moritz moderieren, fragen, diskutieren.
Alle Saunagäste können mitdiskutieren – ab 17:30 Uhr in der gemischten Sauna.
- Begleitende Ausstellung: Durch die Plakatausstellung „Reden wir über Wien“ des dema!nstitutes #Demokratie für alle
- Nachgespräche im Restaurant für alle, die das Gespräch außerhalb der Sauna vertiefen möchten
Warum in der Sauna?
Während die Sauna bei uns meist ein Ort der Entspannung ist, gilt sie in Skandinavien traditionell als sozialer Treffpunkt. Dort werden Gemeinschaft gepflegt und sogar politische Fragen auf höchster Ebene diskutiert. Mit den Hitzigen Debatten holen wir diese Idee nach Wien.
Die Hitzigen Debatten sind eine Initiative von dreizurdritten stadtkultur (Konzept: Andreas Moritz).
Besuche uns, schwitze und diskutiere mit uns über:
- Die Zukunft der Demokratie
- Integration und gesellschaftliches Miteinander
- Eine Wirtschaft, die dem Gemeinwohl dient
Sei dabei – wir freuen uns auf den Austausch!
Weitere Veranstaltungen im Zuge der Demokratiewoche findest du hier.
